Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sprunzen
Stammformen sprunzensprunztgesprunzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsprunzen
dusprunz
hien/si,hatt/etsprunzt
mirsprunzen
dirsprunzt
sisprunzen
Perfekt
echhugesprunzt
duhuesgesprunzt
hien/si,hatt/ethuetgesprunzt
mirhugesprunzt
dirhuttgesprunzt
sihugesprunzt
Plusquamperfekt
echhatgesprunzt
duhasgesprunzt
hien/si,hatt/ethatgesprunzt
mirhategesprunzt
dirhatgesprunzt
sihategesprunzt
Futur I
echwäert sprunzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesprunzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsprunzen
dugéifssprunzen
hien/si,hatt/etgéifsprunzen
mirgéifesprunzen
dirgéiftsprunzen
sigéifesprunzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgesprunzt
duhässgesprunzt
hien/si,hatt/ethättgesprunzt
mirhättegesprunzt
dirhättgesprunzt
sihättegesprunzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsprunz!
Pluralsprunzt!
gesprunzt
sprunzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles