Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

besprutzen bespritzen (D) – éclabousser (F)
Stammformen besprutzenbesprutztbesprutzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Variante besprëtzen
Indikativ Aktiv
Präsens
echbesprutzen
dubesprutz
hien/si,hatt/etbesprutzt
mirbesprutzen
dirbesprutzt
sibesprutzen
Perfekt
echhubesprutzt
duhuesbesprutzt
hien/si,hatt/ethuetbesprutzt
mirhubesprutzt
dirhuttbesprutzt
sihubesprutzt
Plusquamperfekt
echhatbesprutzt
duhasbesprutzt
hien/si,hatt/ethatbesprutzt
mirhatebesprutzt
dirhatbesprutzt
sihatebesprutzt
Futur I
echwäert besprutzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert besprutzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbesprutzen
dugéifsbesprutzen
hien/si,hatt/etgéifbesprutzen
mirgéifebesprutzen
dirgéiftbesprutzen
sigéifebesprutzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbesprutzt
duhässbesprutzt
hien/si,hatt/ethättbesprutzt
mirhättebesprutzt
dirhättbesprutzt
sihättebesprutzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbesprutz!
Pluralbesprutzt!
besprutzt
besprutzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
sprutzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles