Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

stanzen stanzen (D) – poinà§onner (F)
Stammformen stanzenstanztgestanzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstanzen
dustanz
hien/si,hatt/etstanzt
mirstanzen
dirstanzt
sistanzen
Perfekt
echhugestanzt
duhuesgestanzt
hien/si,hatt/ethuetgestanzt
mirhugestanzt
dirhuttgestanzt
sihugestanzt
Plusquamperfekt
echhatgestanzt
duhasgestanzt
hien/si,hatt/ethatgestanzt
mirhategestanzt
dirhatgestanzt
sihategestanzt
Futur I
echwäert stanzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestanzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstanzen
dugéifsstanzen
hien/si,hatt/etgéifstanzen
mirgéifestanzen
dirgéiftstanzen
sigéifestanzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestanzt
duhässgestanzt
hien/si,hatt/ethättgestanzt
mirhättegestanzt
dirhättgestanzt
sihättegestanzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstanz!
Pluralstanzt!
gestanzt
stanzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
astanzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles