Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bestėbsen bestäuben (D) – saupoudrer, polliniser (F)
Stammformen bestėbsenbestėbstbestėbst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbestėbsen
dubestėbs
hien/si,hatt/etbestėbst
mirbestėbsen
dirbestėbst
sibestėbsen
Perfekt
echhubestėbst
duhuesbestėbst
hien/si,hatt/ethuetbestėbst
mirhubestėbst
dirhuttbestėbst
sihubestėbst
Plusquamperfekt
echhatbestėbst
duhasbestėbst
hien/si,hatt/ethatbestėbst
mirhatebestėbst
dirhatbestėbst
sihatebestėbst
Futur I
echwäert bestėbsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bestėbst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbestėbsen
dugéifsbestėbsen
hien/si,hatt/etgéifbestėbsen
mirgéifebestėbsen
dirgéiftbestėbsen
sigéifebestėbsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbestėbst
duhässbestėbst
hien/si,hatt/ethättbestėbst
mirhättebestėbst
dirhättbestėbst
sihättebestėbst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbestėbs!
Pluralbestėbst!
bestėbst
bestėbsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausstėbsenofstėbsenstėbsenverstėbsen
Bemerkungen (intern)
Problem: bs/bt wird nicht zu ps/pt
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles