Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

usteieren ansteuern (D) – diriger (F)
Stammformen usteierensteiert unugesteiert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsteieren un
dusteiers un
hien/si,hatt/etsteiert un
mirsteieren un
dirsteiert un
sisteieren un
Perfekt
echhunnugesteiert
duhuesugesteiert
hien/si,hatt/ethuetugesteiert
mirhunnugesteiert
dirhuttugesteiert
sihunnugesteiert
Plusquamperfekt
echhatugesteiert
duhasugesteiert
hien/si,hatt/ethatugesteiert
mirhatenugesteiert
dirhatugesteiert
sihatenugesteiert
Futur I
echwäert usteieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugesteiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifusteieren
dugéifsusteieren
hien/si,hatt/etgéifusteieren
mirgéifenusteieren
dirgéiftusteieren
sigéifenusteieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättugesteiert
duhässugesteiert
hien/si,hatt/ethättugesteiert
mirhättenugesteiert
dirhättugesteiert
sihättenugesteiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsteier un!
Pluralsteiert un!
ugesteiert
usteieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bäisteierenbesteierensteierenversteieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles