Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

histellen hinstellen (D) – déposer (F)
Stammformen histellenstellt hinhigestallt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (hin-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstellen hin
dustells hin
hien/si,hatt/etstellt hin
mirstellen hin
dirstellt hin
sistellen hin
Perfekt
echhunnhigestallt
duhueshigestallt
hien/si,hatt/ethuethigestallt
mirhunnhigestallt
dirhutthigestallt
sihunnhigestallt
Plusquamperfekt
echhathigestallt
duhashigestallt
hien/si,hatt/ethathigestallt
mirhatenhigestallt
dirhathigestallt
sihatenhigestallt
Futur I
echwäert histellen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert higestallt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifhistellen
dugéifshistellen
hien/si,hatt/etgéifhistellen
mirgéifenhistellen
dirgéifthistellen
sigéifenhistellen
Konjunktiv II Perfekt
echhätthigestallt
duhässhigestallt
hien/si,hatt/ethätthigestallt
mirhättenhigestallt
dirhätthigestallt
sihättenhigestallt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstell hin!
Pluralstellt hin!
higestallt
histellen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
astellenausstellenbestellenbloussstellenderbäistellendergéintstellendohistellendrënnerstellendropstellenduerstellenëmstellenëmstellenënnerstellenentstellenerastellenerausstellenewechstellenfeststellenhanneschtstellennobestellen ofbestellen ofstellenopstellenstellenustellenverstellenvirbestellen virstellenzeréckstellenzoustellen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles