Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

virstellen vorstellen (D) – présenter (F)
Stammformen virstellenstellt virvirgestallt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (vir-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstelle vir
dustells vir
hien/si,hatt/etstellt vir
mirstelle vir
dirstellt vir
sistelle vir
Perfekt
echhuvirgestallt
duhuesvirgestallt
hien/si,hatt/ethuetvirgestallt
mirhuvirgestallt
dirhuttvirgestallt
sihuvirgestallt
Plusquamperfekt
echhatvirgestallt
duhasvirgestallt
hien/si,hatt/ethatvirgestallt
mirhatevirgestallt
dirhatvirgestallt
sihatevirgestallt
Futur I
echwäert virstellen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert virgestallt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvirstellen
dugéifsvirstellen
hien/si,hatt/etgéifvirstellen
mirgéifevirstellen
dirgéiftvirstellen
sigéifevirstellen
Konjunktiv II Perfekt
echhättvirgestallt
duhässvirgestallt
hien/si,hatt/ethättvirgestallt
mirhättevirgestallt
dirhättvirgestallt
sihättevirgestallt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstell vir!
Pluralstellt vir!
virgestallt
virstellen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
astellenausstellenbestellenbloussstellenderbäistellendergéintstellendohistellendrënnerstellendropstellenduerstellenëmstellenëmstellenënnerstellenentstellenerastellenerausstellenewechstellenfeststellenhanneschtstellenhistellennobestellen ofbestellen ofstellenopstellenstellenustellenverstellenvirbestellen zeréckstellenzoustellen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles