Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

stierwen sterben (D) – mourir (F) – die (E)
Stammformen stierwenstierftgestuerwen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • Auslautverhärtung • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstierwen
dustierfs
hien/si,hatt/etstierft
mirstierwen
dirstierft
sistierwen
Perfekt
echsigestuerwen
dubassgestuerwen
hien/si,hatt/etassgestuerwen
mirsigestuerwen
dirsiddgestuerwen
sisigestuerwen
Plusquamperfekt
echwargestuerwen
duwaarsgestuerwen
hien/si,hatt/etwargestuerwen
mirwaregestuerwen
dirwaartgestuerwen
siwaregestuerwen
Futur I
echwäert stierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestuerwe sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstierwen
dugéifsstierwen
hien/si,hatt/etgéifstierwen
mirgéifestierwen
dirgéiftstierwen
sigéifestierwen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergestuerwen
duwiersgestuerwen
hien/si,hatt/etwiergestuerwen
mirwieregestuerwen
dirwiertgestuerwen
siwieregestuerwen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstierf!
Pluralstierft!
gestuerwen
stierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausstierwenewechstierwenofstierwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles