Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ustriewen anstreben (D) – briguer, viser (F)
Stammformen ustriewenstrieft unugestrieft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Auslautverhärtung • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstriewen un
dustriefs un
hien/si,hatt/etstrieft un
mirstriewen un
dirstrieft un
sistriewen un
Perfekt
echsinnugestrieft
dubassugestrieft
hien/si,hatt/etassugestrieft
mirsinnugestrieft
dirsiddugestrieft
sisinnugestrieft
Plusquamperfekt
echwarugestrieft
duwaarsugestrieft
hien/si,hatt/etwarugestrieft
mirwarenugestrieft
dirwaartugestrieft
siwarenugestrieft
Futur I
echwäert ustriewen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugestrieft sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifustriewen
dugéifsustriewen
hien/si,hatt/etgéifustriewen
mirgéifenustriewen
dirgéiftustriewen
sigéifenustriewen
Konjunktiv II Perfekt
echwierugestrieft
duwiersugestrieft
hien/si,hatt/etwierugestrieft
mirwierenugestrieft
dirwiertugestrieft
siwierenugestrieft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstrief un!
Pluralstrieft un!
ugestrieft
ustriewen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erstriewenstriewen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles