Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

strutzen 'in dünnem, starkem Strahl hervorspritzen (lassen)' (D)
Stammformen strutzenstrutztgestrutzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstrutzen
dustrutz
hien/si,hatt/etstrutzt
mirstrutzen
dirstrutzt
sistrutzen
Perfekt
echhugestrutzt
duhuesgestrutzt
hien/si,hatt/ethuetgestrutzt
mirhugestrutzt
dirhuttgestrutzt
sihugestrutzt
Plusquamperfekt
echhatgestrutzt
duhasgestrutzt
hien/si,hatt/ethatgestrutzt
mirhategestrutzt
dirhatgestrutzt
sihategestrutzt
Futur I
echwäert strutzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestrutzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstrutzen
dugéifsstrutzen
hien/si,hatt/etgéifstrutzen
mirgéifestrutzen
dirgéiftstrutzen
sigéifestrutzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestrutzt
duhässgestrutzt
hien/si,hatt/ethättgestrutzt
mirhättegestrutzt
dirhättgestrutzt
sihättegestrutzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstrutz!
Pluralstrutzt!
gestrutzt
strutzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bestrutzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles