Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

notraueren nachtrauern (D) – déplorer, regretter (F)
Stammformen notrauerentrauert nonogetrauert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (no-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtraueren no
dutrauers no
hien/si,hatt/ettrauert no
mirtraueren no
dirtrauert no
sitraueren no
Perfekt
echhunnnogetrauert
duhuesnogetrauert
hien/si,hatt/ethuetnogetrauert
mirhunnnogetrauert
dirhuttnogetrauert
sihunnnogetrauert
Plusquamperfekt
echhatnogetrauert
duhasnogetrauert
hien/si,hatt/ethatnogetrauert
mirhatennogetrauert
dirhatnogetrauert
sihatennogetrauert
Futur I
echwäert notraueren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert nogetrauert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifnotraueren
dugéifsnotraueren
hien/si,hatt/etgéifnotraueren
mirgéifennotraueren
dirgéiftnotraueren
sigéifennotraueren
Konjunktiv II Perfekt
echhättnogetrauert
duhässnogetrauert
hien/si,hatt/ethättnogetrauert
mirhättennogetrauert
dirhättnogetrauert
sihättennogetrauert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartrauer no!
Pluraltrauert no!
nogetrauert
notraueren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
traueren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles