Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

trėllen fallen, stolpern (D) – tomber, trébucher (F) – fall, stumbel (E) – cair tropeą§ar (P)
Stammformen trėllentrėlltgetrollt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten getroll (Partizip)
Indikativ Aktiv
Präsens
echtrėllen
dutrėlls
hien/si,hatt/ettrėllt
mirtrėllen
dirtrėllt
sitrėllen
Perfekt
echsigetrollt
dubassgetrollt
hien/si,hatt/etassgetrollt
mirsigetrollt
dirsiddgetrollt
sisigetrollt
Plusquamperfekt
echwargetrollt
duwaarsgetrollt
hien/si,hatt/etwargetrollt
mirwaregetrollt
dirwaartgetrollt
siwaregetrollt
Futur I
echwäert trėllen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getrollt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftrėllen
dugéifstrėllen
hien/si,hatt/etgéiftrėllen
mirgéifentrėllen
dirgéifttrėllen
sigéifentrėllen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergetrollt
duwiersgetrollt
hien/si,hatt/etwiergetrollt
mirwieregetrollt
dirwiertgetrollt
siwieregetrollt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartrėll!
Pluraltrėllt!
getrollt
trėllen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
antrėllenėmtrėllenerantrėllen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles