Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beuerteelen beurteilen (D) – juger (F)
Stammformen beuerteelenbeuerteeltbeuerteelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten auch möglich: uertelen
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeuerteelen
dubeuerteels
hien/si,hatt/etbeuerteelt
mirbeuerteelen
dirbeuerteelt
sibeuerteelen
Perfekt
echhubeuerteelt
duhuesbeuerteelt
hien/si,hatt/ethuetbeuerteelt
mirhubeuerteelt
dirhuttbeuerteelt
sihubeuerteelt
Plusquamperfekt
echhatbeuerteelt
duhasbeuerteelt
hien/si,hatt/ethatbeuerteelt
mirhatebeuerteelt
dirhatbeuerteelt
sihatebeuerteelt
Futur I
echwäert beuerteelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beuerteelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeuerteelen
dugéifsbeuerteelen
hien/si,hatt/etgéifbeuerteelen
mirgéifebeuerteelen
dirgéiftbeuerteelen
sigéifebeuerteelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeuerteelt
duhässbeuerteelt
hien/si,hatt/ethättbeuerteelt
mirhättebeuerteelt
dirhättbeuerteelt
sihättebeuerteelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeuerteel!
Pluralbeuerteelt!
beuerteelt
beuerteelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofuerteelenuerteelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles