Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uuchten sich zur Uucht zusammenfinden (D)
Stammformen uuchtenuuchtgeuucht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echuuchten
duuuchts
hien/si,hatt/etuucht
miruuchten
diruucht
siuuchten
Perfekt
echhugeuucht
duhuesgeuucht
hien/si,hatt/ethuetgeuucht
mirhugeuucht
dirhuttgeuucht
sihugeuucht
Plusquamperfekt
echhatgeuucht
duhasgeuucht
hien/si,hatt/ethatgeuucht
mirhategeuucht
dirhatgeuucht
sihategeuucht
Futur I
echwäert uuchten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert geuucht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuuchten
dugéifsuuchten
hien/si,hatt/etgéifuuchten
mirgéifenuuchten
dirgéiftuuchten
sigéifenuuchten
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeuucht
duhässgeuucht
hien/si,hatt/ethättgeuucht
mirhättegeuucht
dirhättgeuucht
sihättegeuucht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularuucht!
Pluraluucht!
geuucht
uuchten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles