Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

wackelen wackeln (D) – bouger, branler, trembler (F) – waggle (E)
Stammformen wackelenwackeltgewackelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwackelen
duwackels
hien/si,hatt/etwackelt
mirwackelen
dirwackelt
siwackelen
Perfekt
echhugewackelt
duhuesgewackelt
hien/si,hatt/ethuetgewackelt
mirhugewackelt
dirhuttgewackelt
sihugewackelt
Plusquamperfekt
echhatgewackelt
duhasgewackelt
hien/si,hatt/ethatgewackelt
mirhategewackelt
dirhatgewackelt
sihategewackelt
Futur I
echwäert wackelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewackelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwackelen
dugéifswackelen
hien/si,hatt/etgéifwackelen
mirgéifewackelen
dirgéiftwackelen
sigéifewackelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewackelt
duhässgewackelt
hien/si,hatt/ethättgewackelt
mirhättegewackelt
dirhättgewackelt
sihättegewackelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwackel!
Pluralwackelt!
gewackelt
wackelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles