Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auswäerten auswerten (D) – évaluer, dépouiller (F)
Stammformen auswäertenwäert ausausgewäert
Kennzeichen regelmaessig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwäerten aus
duwäerts aus
hien/si,hatt/etwäert aus
mirwäerten aus
dirwäert aus
siwäerten aus
Perfekt
echhunnausgewäert
duhuesausgewäert
hien/si,hatt/ethuetausgewäert
mirhunnausgewäert
dirhuttausgewäert
sihunnausgewäert
Plusquamperfekt
echhatausgewäert
duhasausgewäert
hien/si,hatt/ethatausgewäert
mirhatenausgewäert
dirhatausgewäert
sihatenausgewäert
Futur I
echwäert auswäerten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgewäert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauswäerten
dugéifsauswäerten
hien/si,hatt/etgéifauswäerten
mirgéifenauswäerten
dirgéiftauswäerten
sigéifenauswäerten
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgewäert
duhässausgewäert
hien/si,hatt/ethättausgewäert
mirhättenausgewäert
dirhättausgewäert
sihättenausgewäert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwäert aus!
Pluralwäert aus!
ausgewäert
auswäerten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bewäerteniwwerbewäerten ofwäertenopwäertenwäerten
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles