Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bewältegen bewältigen (D) – dominer, maîtriser, venir à  bout de (F) – cope (E)
Stammformen bewältegenbewältegtbewältegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbewältegen
dubewältegs
hien/si,hatt/etbewältegt
mirbewältegen
dirbewältegt
sibewältegen
Perfekt
echhubewältegt
duhuesbewältegt
hien/si,hatt/ethuetbewältegt
mirhubewältegt
dirhuttbewältegt
sihubewältegt
Plusquamperfekt
echhatbewältegt
duhasbewältegt
hien/si,hatt/ethatbewältegt
mirhatebewältegt
dirhatbewältegt
sihatebewältegt
Futur I
echwäert bewältegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bewältegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbewältegen
dugéifsbewältegen
hien/si,hatt/etgéifbewältegen
mirgéifebewältegen
dirgéiftbewältegen
sigéifebewältegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbewältegt
duhässbewältegt
hien/si,hatt/ethättbewältegt
mirhättebewältegt
dirhättbewältegt
sihättebewältegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbewälteg!
Pluralbewältegt!
bewältegt
bewältegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
iwwerwältegen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles