Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

gewannen gewinnen (D) – gagner (F) – win (E) – ganhar (P)
Stammformen gewannengewënntgewonnen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ge-) • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Präfix ge- kann fehlen: wannen
Indikativ Aktiv
Präsens
echgewannen
dugewënns
hien/si,hatt/etgewënnt
mirgewannen
dirgewannt
sigewannen
Perfekt
echhugewonnen
duhuesgewonnen
hien/si,hatt/ethuetgewonnen
mirhugewonnen
dirhuttgewonnen
sihugewonnen
Plusquamperfekt
echhatgewonnen
duhasgewonnen
hien/si,hatt/ethatgewonnen
mirhategewonnen
dirhatgewonnen
sihategewonnen
Futur I
echwäert gewannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewonnen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgewannen
dugéifsgewannen
hien/si,hatt/etgéifgewannen
mirgéifegewannen
dirgéiftgewannen
sigéifegewannen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewonnen
duhässgewonnen
hien/si,hatt/ethättgewonnen
mirhättegewonnen
dirhättgewonnen
sihättegewonnen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargewann!
Pluralgewannt!
gewonnen
gewannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erëmgewannen iwwerwannenofgewannen zeréckgewannen
Bemerkungen (intern)
gewonn ?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles