Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verwannen verwinden (D)
Stammformen verwannenverwënntverwonnen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Präfix ge- kann fehlen: wannen
Indikativ Aktiv
Präsens
echverwannen
duverwënns
hien/si,hatt/etverwënnt
mirverwannen
dirverwannt
siverwannen
Perfekt
echhuverwonnen
duhuesverwonnen
hien/si,hatt/ethuetverwonnen
mirhuverwonnen
dirhuttverwonnen
sihuverwonnen
Plusquamperfekt
echhatverwonnen
duhasverwonnen
hien/si,hatt/ethatverwonnen
mirhateverwonnen
dirhatverwonnen
sihateverwonnen
Futur I
echwäert verwannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verwonnen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverwannen
dugéifsverwannen
hien/si,hatt/etgéifverwannen
mirgéifeverwannen
dirgéiftverwannen
sigéifeverwannen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverwonnen
duhässverwonnen
hien/si,hatt/ethättverwonnen
mirhätteverwonnen
dirhättverwonnen
sihätteverwonnen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverwann!
Pluralverwannt!
verwonnen
verwannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erëmgewannen gewanneniwwerwannenofgewannen zeréckgewannen
Bemerkungen (intern)
gewonn ?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles