Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

warnen warnen (D) – prévenir (F) – asmonish, warn (E)
Stammformen warnenwarntgewarnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwarnen
duwarns
hien/si,hatt/etwarnt
mirwarnen
dirwarnt
siwarnen
Perfekt
echhugewarnt
duhuesgewarnt
hien/si,hatt/ethuetgewarnt
mirhugewarnt
dirhuttgewarnt
sihugewarnt
Plusquamperfekt
echhatgewarnt
duhasgewarnt
hien/si,hatt/ethatgewarnt
mirhategewarnt
dirhatgewarnt
sihategewarnt
Futur I
echwäert warnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewarnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwarnen
dugéifswarnen
hien/si,hatt/etgéifwarnen
mirgéifewarnen
dirgéiftwarnen
sigéifewarnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewarnt
duhässgewarnt
hien/si,hatt/ethättgewarnt
mirhättegewarnt
dirhättgewarnt
sihättegewarnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwarn!
Pluralwarnt!
gewarnt
warnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles