Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

awecken
Stammformen aweckenweckt anageweckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwecken an
duwecks an
hien/si,hatt/etweckt an
mirwecken an
dirweckt an
siwecken an
Perfekt
echhunnageweckt
duhuesageweckt
hien/si,hatt/ethuetageweckt
mirhunnageweckt
dirhuttageweckt
sihunnageweckt
Plusquamperfekt
echhatageweckt
duhasageweckt
hien/si,hatt/ethatageweckt
mirhatenageweckt
dirhatageweckt
sihatenageweckt
Futur I
echwäert awecken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageweckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifawecken
dugéifsawecken
hien/si,hatt/etgéifawecken
mirgéifenawecken
dirgéiftawecken
sigéifenawecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättageweckt
duhässageweckt
hien/si,hatt/ethättageweckt
mirhättenageweckt
dirhättageweckt
sihättenageweckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularweck an!
Pluralweckt an!
ageweckt
awecken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles