Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

virweisen vorweisen (D) – montrer, exhiber (F)
Stammformen virweisenweist virvirgewisen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (vir-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweise vir
duweis vir
hien/si,hatt/etweist vir
mirweise vir
dirweist vir
siweise vir
Perfekt
echhuvirgewisen
duhuesvirgewisen
hien/si,hatt/ethuetvirgewisen
mirhuvirgewisen
dirhuttvirgewisen
sihuvirgewisen
Plusquamperfekt
echhatvirgewisen
duhasvirgewisen
hien/si,hatt/ethatvirgewisen
mirhatevirgewisen
dirhatvirgewisen
sihatevirgewisen
Futur I
echwäert virweisen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert virgewisen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvirweisen
dugéifsvirweisen
hien/si,hatt/etgéifvirweisen
mirgéifevirweisen
dirgéiftvirweisen
sigéifevirweisen
Konjunktiv II Perfekt
echhättvirgewisen
duhässvirgewisen
hien/si,hatt/ethättvirgewisen
mirhättevirgewisen
dirhättvirgewisen
sihättevirgewisen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularweis vir!
Pluralweist vir!
virgewisen
virweisen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausweisenbeweiseneropweisenerweisenhiweiseniwwerweisennoweisenofweisenopweisenuweisenweisenzeréckverweisen zouweisen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles