Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

wennen wenden (D) – tourner (F) – turn (E)
Stammformen wennenwenntgewannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Variante gewannt
Indikativ Aktiv
Präsens
echwennen
duwenns
hien/si,hatt/etwennt
mirwennen
dirwennt
siwennen
Perfekt
echhugewannt
duhuesgewannt
hien/si,hatt/ethuetgewannt
mirhugewannt
dirhuttgewannt
sihugewannt
Plusquamperfekt
echhatgewannt
duhasgewannt
hien/si,hatt/ethatgewannt
mirhategewannt
dirhatgewannt
sihategewannt
Futur I
echwäert wennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwennen
dugéifswennen
hien/si,hatt/etgéifwennen
mirgéifewennen
dirgéiftwennen
sigéifewennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewannt
duhässgewannt
hien/si,hatt/ethättgewannt
mirhättegewannt
dirhättgewannt
sihättegewannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwenn!
Pluralwennt!
gewannt
wennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
awennenuwennenzouwennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles