Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

virwetzen
Stammformen virwetzenwetzt virvirgewetzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (vir-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwetze vir
duwetz vir
hien/si,hatt/etwetzt vir
mirwetze vir
dirwetzt vir
siwetze vir
Perfekt
echsivirgewetzt
dubassvirgewetzt
hien/si,hatt/etassvirgewetzt
mirsivirgewetzt
dirsiddvirgewetzt
sisivirgewetzt
Plusquamperfekt
echwarvirgewetzt
duwaarsvirgewetzt
hien/si,hatt/etwarvirgewetzt
mirwarevirgewetzt
dirwaartvirgewetzt
siwarevirgewetzt
Futur I
echwäert virwetzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert virgewetzt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvirwetzen
dugéifsvirwetzen
hien/si,hatt/etgéifvirwetzen
mirgéifevirwetzen
dirgéiftvirwetzen
sigéifevirwetzen
Konjunktiv II Perfekt
echwiervirgewetzt
duwiersvirgewetzt
hien/si,hatt/etwiervirgewetzt
mirwierevirgewetzt
dirwiertvirgewetzt
siwierevirgewetzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwetz vir!
Pluralwetzt vir!
virgewetzt
virwetzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
wetzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles