Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

daien (vorwärts-; hoch-) drücken (D) – monter (F)
Stammformen daiendaitgedait
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdaien
dudais
hien/si,hatt/etdait
mirdaien
dirdait
sidaien
Perfekt
echhugedait
duhuesgedait
hien/si,hatt/ethuetgedait
mirhugedait
dirhuttgedait
sihugedait
Plusquamperfekt
echhatgedait
duhasgedait
hien/si,hatt/ethatgedait
mirhategedait
dirhatgedait
sihategedait
Futur I
echwäert daien
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gedait hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdaien
dugéifsdaien
hien/si,hatt/etgéifdaien
mirgéifendaien
dirgéiftdaien
sigéifendaien
Konjunktiv II Perfekt
echhättgedait
duhässgedait
hien/si,hatt/ethättgedait
mirhättegedait
dirhättgedait
sihättegedait
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardai!
Pluraldait!
gedait
daien
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles