Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entwinnen entwöhnen (D) – déshabituer (F) – wean (E)
Stammformen entwinnenentwinntentwinnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentwinnen
duentwinns
hien/si,hatt/etentwinnt
mirentwinnen
direntwinnt
sientwinnen
Perfekt
echhunnentwinnt
duhuesentwinnt
hien/si,hatt/ethuetentwinnt
mirhunnentwinnt
dirhuttentwinnt
sihunnentwinnt
Plusquamperfekt
echhatentwinnt
duhasentwinnt
hien/si,hatt/ethatentwinnt
mirhatenentwinnt
dirhatentwinnt
sihatenentwinnt
Futur I
echwäert entwinnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entwinnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentwinnen
dugéifsentwinnen
hien/si,hatt/etgéifentwinnen
mirgéifenentwinnen
dirgéiftentwinnen
sigéifenentwinnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentwinnt
duhässentwinnt
hien/si,hatt/ethättentwinnt
mirhättenentwinnt
dirhättentwinnt
sihättenentwinnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentwinn!
Pluralentwinnt!
entwinnt
entwinnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
gewinnenugewinnen uwinnenverwinnenwinnen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles