Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

winnen gewöhnen (D) – habituer (F) – accustom (E)
Stammformen winnenwinntgewinnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwinnen
duwinns
hien/si,hatt/etwinnt
mirwinnen
dirwinnt
siwinnen
Perfekt
echhugewinnt
duhuesgewinnt
hien/si,hatt/ethuetgewinnt
mirhugewinnt
dirhuttgewinnt
sihugewinnt
Plusquamperfekt
echhatgewinnt
duhasgewinnt
hien/si,hatt/ethatgewinnt
mirhategewinnt
dirhatgewinnt
sihategewinnt
Futur I
echwäert winnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewinnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwinnen
dugéifswinnen
hien/si,hatt/etgéifwinnen
mirgéifewinnen
dirgéiftwinnen
sigéifewinnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewinnt
duhässgewinnt
hien/si,hatt/ethättgewinnt
mirhättegewinnt
dirhättgewinnt
sihättegewinnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwinn!
Pluralwinnt!
gewinnt
winnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
entwinnengewinnenugewinnen uwinnenverwinnen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles