Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zacken
Stammformen zackenzacktgezackt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzacken
duzacks
hien/si,hatt/etzackt
mirzacken
dirzackt
sizacken
Perfekt
echhugezackt
duhuesgezackt
hien/si,hatt/ethuetgezackt
mirhugezackt
dirhuttgezackt
sihugezackt
Plusquamperfekt
echhatgezackt
duhasgezackt
hien/si,hatt/ethatgezackt
mirhategezackt
dirhatgezackt
sihategezackt
Futur I
echwäert zacken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezackt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzacken
dugéifszacken
hien/si,hatt/etgéifzacken
mirgéifenzacken
dirgéiftzacken
sigéifenzacken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezackt
duhässgezackt
hien/si,hatt/ethättgezackt
mirhättegezackt
dirhättgezackt
sihättegezackt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzack!
Pluralzackt!
gezackt
zacken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles