Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zechen zechen (D) – chopiner (F) – carouse (E)
Stammformen zechenzechtgezecht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzechen
duzechs
hien/si,hatt/etzecht
mirzechen
dirzecht
sizechen
Perfekt
echhugezecht
duhuesgezecht
hien/si,hatt/ethuetgezecht
mirhugezecht
dirhuttgezecht
sihugezecht
Plusquamperfekt
echhatgezecht
duhasgezecht
hien/si,hatt/ethatgezecht
mirhategezecht
dirhatgezecht
sihategezecht
Futur I
echwäert zechen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezecht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzechen
dugéifszechen
hien/si,hatt/etgéifzechen
mirgéifenzechen
dirgéiftzechen
sigéifenzechen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezecht
duhässgezecht
hien/si,hatt/ethättgezecht
mirhättegezecht
dirhättgezecht
sihättegezecht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzech!
Pluralzecht!
gezecht
zechen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles