Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

dammen mit den Füßen festtreten (D) – fouler (F)
Stammformen dammendammtgedammt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdammen
dudamms
hien/si,hatt/etdammt
mirdammen
dirdammt
sidammen
Perfekt
echhugedammt
duhuesgedammt
hien/si,hatt/ethuetgedammt
mirhugedammt
dirhuttgedammt
sihugedammt
Plusquamperfekt
echhatgedammt
duhasgedammt
hien/si,hatt/ethatgedammt
mirhategedammt
dirhatgedammt
sihategedammt
Futur I
echwäert dammen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gedammt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdammen
dugéifsdammen
hien/si,hatt/etgéifdammen
mirgéifendammen
dirgéiftdammen
sigéifendammen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgedammt
duhässgedammt
hien/si,hatt/ethättgedammt
mirhättegedammt
dirhättgedammt
sihättegedammt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardamm!
Pluraldammt!
gedammt
dammen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles