Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zelten zelten (D) – camper (F) – camp (E)
Stammformen zeltenzeltgezelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzelten
duzelts
hien/si,hatt/etzelt
mirzelten
dirzelt
sizelten
Perfekt
echhugezelt
duhuesgezelt
hien/si,hatt/ethuetgezelt
mirhugezelt
dirhuttgezelt
sihugezelt
Plusquamperfekt
echhatgezelt
duhasgezelt
hien/si,hatt/ethatgezelt
mirhategezelt
dirhatgezelt
sihategezelt
Futur I
echwäert zelten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzelten
dugéifszelten
hien/si,hatt/etgéifzelten
mirgéifenzelten
dirgéiftzelten
sigéifenzelten
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezelt
duhässgezelt
hien/si,hatt/ethättgezelt
mirhättegezelt
dirhättgezelt
sihättegezelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzelt!
Pluralzelt!
gezelt
zelten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles