Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erzielen erzählen (D) – raconter (F) – rell (E)
Stammformen erzielenerzielterzielt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerzielen
duerziels
hien/si,hatt/eterzielt
mirerzielen
direrzielt
sierzielen
Perfekt
echhunnerzielt
duhueserzielt
hien/si,hatt/ethueterzielt
mirhunnerzielt
dirhutterzielt
sihunnerzielt
Plusquamperfekt
echhaterzielt
duhaserzielt
hien/si,hatt/ethaterzielt
mirhatenerzielt
dirhaterzielt
sihatenerzielt
Futur I
echwäert erzielen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erzielt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferzielen
dugéifserzielen
hien/si,hatt/etgéiferzielen
mirgéifenerzielen
dirgéifterzielen
sigéifenerzielen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterzielt
duhässerzielt
hien/si,hatt/ethätterzielt
mirhättenerzielt
dirhätterzielt
sihättenerzielt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerziel!
Pluralerzielt!
erzielt
erzielen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auszielenmatzielennoerzielen nozielenofzielenopzielenunzielenzielen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles