Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

matziel-en mitzählen (D) – compter qn./qch (F)
Stammformen matziel-enziel-t matmatge-ziel-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (mat-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echziel-e mat
duziel-s mat
hien/si,hatt/etziel-t mat
mirziel-e mat
dirziel-t mat
siziel-e mat
Perfekt
echhumatge-ziel-t
duhuesmatge-ziel-t
hien/si,hatt/ethuetmatge-ziel-t
mirhumatge-ziel-t
dirhuttmatge-ziel-t
sihumatge-ziel-t
Plusquamperfekt
echhatmatge-ziel-t
duhasmatge-ziel-t
hien/si,hatt/ethatmatge-ziel-t
mirhatematge-ziel-t
dirhatmatge-ziel-t
sihatematge-ziel-t
Futur I
echwäert matziel-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert matge-ziel-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifmatziel-en
dugéifsmatziel-en
hien/si,hatt/etgéifmatziel-en
mirgéifematziel-en
dirgéiftmatziel-en
sigéifematziel-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättmatge-ziel-t
duhässmatge-ziel-t
hien/si,hatt/ethättmatge-ziel-t
mirhättematge-ziel-t
dirhättmatge-ziel-t
sihättematge-ziel-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularziel mat!
Pluralziel-t mat!
matge-ziel-t
matziel-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausziel-enerziel-ennoerziel-en noziel-enofziel-enopziel-enunziel-enziel-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles