Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

opzielen aufzählen (D) – énumérer (F) – enumerate (E)
Stammformen opzielenzielt opopgezielt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (op-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzielen op
duziels op
hien/si,hatt/etzielt op
mirzielen op
dirzielt op
sizielen op
Perfekt
echhunnopgezielt
duhuesopgezielt
hien/si,hatt/ethuetopgezielt
mirhunnopgezielt
dirhuttopgezielt
sihunnopgezielt
Plusquamperfekt
echhatopgezielt
duhasopgezielt
hien/si,hatt/ethatopgezielt
mirhatenopgezielt
dirhatopgezielt
sihatenopgezielt
Futur I
echwäert opzielen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert opgezielt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifopzielen
dugéifsopzielen
hien/si,hatt/etgéifopzielen
mirgéifenopzielen
dirgéiftopzielen
sigéifenopzielen
Konjunktiv II Perfekt
echhättopgezielt
duhässopgezielt
hien/si,hatt/ethättopgezielt
mirhättenopgezielt
dirhättopgezielt
sihättenopgezielt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularziel op!
Pluralzielt op!
opgezielt
opzielen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auszielenerzielenmatzielennoerzielen nozielenofzielenunzielenzielen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles