Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zielen zählen (D) – compter (F) – count (E)
Stammformen zielenzieltgezielt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzielen
duziels
hien/si,hatt/etzielt
mirzielen
dirzielt
sizielen
Perfekt
echhugezielt
duhuesgezielt
hien/si,hatt/ethuetgezielt
mirhugezielt
dirhuttgezielt
sihugezielt
Plusquamperfekt
echhatgezielt
duhasgezielt
hien/si,hatt/ethatgezielt
mirhategezielt
dirhatgezielt
sihategezielt
Futur I
echwäert zielen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezielt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzielen
dugéifszielen
hien/si,hatt/etgéifzielen
mirgéifenzielen
dirgéiftzielen
sigéifenzielen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezielt
duhässgezielt
hien/si,hatt/ethättgezielt
mirhättegezielt
dirhättgezielt
sihättegezielt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularziel!
Pluralzielt!
gezielt
zielen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auszielenerzielenmatzielennoerzielen nozielenofzielenopzielenunzielen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles