Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zieren verzieren, abmagern (D) – décharner, maigrir (F) – lose weight, emaciate (E)
Stammformen zierenziertgeziert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzieren
duziers
hien/si,hatt/etziert
mirzieren
dirziert
sizieren
Perfekt
echhugeziert
duhuesgeziert
hien/si,hatt/ethuetgeziert
mirhugeziert
dirhuttgeziert
sihugeziert
Plusquamperfekt
echhatgeziert
duhasgeziert
hien/si,hatt/ethatgeziert
mirhategeziert
dirhatgeziert
sihategeziert
Futur I
echwäert zieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert geziert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzieren
dugéifszieren
hien/si,hatt/etgéifzieren
mirgéifenzieren
dirgéiftzieren
sigéifenzieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeziert
duhässgeziert
hien/si,hatt/ethättgeziert
mirhättegeziert
dirhättgeziert
sihättegeziert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzier!
Pluralziert!
geziert
zieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
opzierenverzieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles