Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verdämpen verrauchen (D) – ceder (F)
Stammformen verdämpenverdämptverdämpt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverdämpen
duverdämps
hien/si,hatt/etverdämpt
mirverdämpen
dirverdämpt
siverdämpen
Perfekt
echhuverdämpt
duhuesverdämpt
hien/si,hatt/ethuetverdämpt
mirhuverdämpt
dirhuttverdämpt
sihuverdämpt
Plusquamperfekt
echhatverdämpt
duhasverdämpt
hien/si,hatt/ethatverdämpt
mirhateverdämpt
dirhatverdämpt
sihateverdämpt
Futur I
echwäert verdämpen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verdämpt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverdämpen
dugéifsverdämpen
hien/si,hatt/etgéifverdämpen
mirgéifeverdämpen
dirgéiftverdämpen
sigéifeverdämpen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverdämpt
duhässverdämpt
hien/si,hatt/ethättverdämpt
mirhätteverdämpt
dirhättverdämpt
sihätteverdämpt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverdämp!
Pluralverdämpt!
verdämpt
verdämpen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bedämpendämpen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles