Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

vergolden vergolden (D)
Stammformen vergoldenvergoldvergold
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echvergolden
duvergolds
hien/si,hatt/etvergold
mirvergolden
dirvergold
sivergolden
Perfekt
echhuvergold
duhuesvergold
hien/si,hatt/ethuetvergold
mirhuvergold
dirhuttvergold
sihuvergold
Plusquamperfekt
echhatvergold
duhasvergold
hien/si,hatt/ethatvergold
mirhatevergold
dirhatvergold
sihatevergold
Futur I
echwäert vergolden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert vergold hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvergolden
dugéifsvergolden
hien/si,hatt/etgéifvergolden
mirgéifevergolden
dirgéiftvergolden
sigéifevergolden
Konjunktiv II Perfekt
echhättvergold
duhässvergold
hien/si,hatt/ethättvergold
mirhättevergold
dirhättvergold
sihättevergold
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularvergold!
Pluralvergold!
vergold
vergolden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
keine Auslautverhärtung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles