Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

agruewen eingraben (D) – enfouir (F)
Stammformen agruewengrieft anagegruewen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgruewen an
dugriefs an
hien/si,hatt/etgrieft an
mirgruewen an
dirgrueft an
sigruewen an
Perfekt
echhunnagegruewen
duhuesagegruewen
hien/si,hatt/ethuetagegruewen
mirhunnagegruewen
dirhuttagegruewen
sihunnagegruewen
Plusquamperfekt
echhatagegruewen
duhasagegruewen
hien/si,hatt/ethatagegruewen
mirhatenagegruewen
dirhatagegruewen
sihatenagegruewen
Futur I
echwäert agruewen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agegruewen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifagruewen
dugéifsagruewen
hien/si,hatt/etgéifagruewen
mirgéifenagruewen
dirgéiftagruewen
sigéifenagruewen
Konjunktiv II Perfekt
echhättagegruewen
duhässagegruewen
hien/si,hatt/ethättagegruewen
mirhättenagegruewen
dirhättagegruewen
sihättenagegruewen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargruef an!
Pluralgrueft an!
agegruewen
agruewen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausgruewenbegruewenëmgruewenënnergruewengruewenopgruewenvergruewen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles