Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

datzen die Note "ungenügend" geben oder erhalten (D) – recevoir une note insuffisante dans un devoir en classe (F)
Stammformen datzendatztgedatzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdatzen
dudatz
hien/si,hatt/etdatzt
mirdatzen
dirdatzt
sidatzen
Perfekt
echhugedatzt
duhuesgedatzt
hien/si,hatt/ethuetgedatzt
mirhugedatzt
dirhuttgedatzt
sihugedatzt
Plusquamperfekt
echhatgedatzt
duhasgedatzt
hien/si,hatt/ethatgedatzt
mirhategedatzt
dirhatgedatzt
sihategedatzt
Futur I
echwäert datzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gedatzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdatzen
dugéifsdatzen
hien/si,hatt/etgéifdatzen
mirgéifendatzen
dirgéiftdatzen
sigéifendatzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgedatzt
duhässgedatzt
hien/si,hatt/ethättgedatzt
mirhättegedatzt
dirhättgedatzt
sihättegedatzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardatz!
Pluraldatzt!
gedatzt
datzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles