Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bedenken bedenken (D) – considérer, réfléchir (F) – to consider/ bear in mind (E)
Stammformen bedenkenbedenktbeduecht
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten ge-due-t
Indikativ Aktiv
Präsens
echbedenken
dubedenks
hien/si,hatt/etbedenkt
mirbedenken
dirbedenkt
sibedenken
Präteritum
echbeduecht
dubeduechts
hien/si,hatt/etbeduecht
mirbeduechten
dirbeduecht
sibeduechten
Perfekt
echhubeduecht
duhuesbeduecht
hien/si,hatt/ethuetbeduecht
mirhubeduecht
dirhuttbeduecht
sihubeduecht
Plusquamperfekt
echhatbeduecht
duhasbeduecht
hien/si,hatt/ethatbeduecht
mirhatebeduecht
dirhatbeduecht
sihatebeduecht
Futur I
echwäert bedenken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beduecht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*bediecht
du*bediechts
hien/si,hatt/et*bediech
mir*bediechten
dir*bediecht
si*bediechten
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbedenken
dugéifsbedenken
hien/si,hatt/etgéifbedenken
mirgéifebedenken
dirgéiftbedenken
sigéifebedenken
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeduecht
duhässbeduecht
hien/si,hatt/ethättbeduecht
mirhättebeduecht
dirhättbeduecht
sihättebeduecht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbedenk!
Pluralbedenkt!
beduecht
bedenken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausdenkendenkenëmdenkenerdenkengedenkeniwwerdenkennodenkenverdenkenvirdenkenzeréckdenken
Bemerkungen (intern)
t in Prät und Konj kann ausfallen
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles