Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verdenken verdenken (D) – comprehensible (E)
Stammformen verdenkenverdenktverduecht
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten ge-due-t
Indikativ Aktiv
Präsens
echverdenken
duverdenks
hien/si,hatt/etverdenkt
mirverdenken
dirverdenkt
siverdenken
Präteritum
echverduecht
duverduechts
hien/si,hatt/etverduecht
mirverduechten
dirverduecht
siverduechten
Perfekt
echhuverduecht
duhuesverduecht
hien/si,hatt/ethuetverduecht
mirhuverduecht
dirhuttverduecht
sihuverduecht
Plusquamperfekt
echhatverduecht
duhasverduecht
hien/si,hatt/ethatverduecht
mirhateverduecht
dirhatverduecht
sihateverduecht
Futur I
echwäert verdenken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verduecht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*verdiecht
du*verdiechts
hien/si,hatt/et*verdiech
mir*verdiechten
dir*verdiecht
si*verdiechten
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverdenken
dugéifsverdenken
hien/si,hatt/etgéifverdenken
mirgéifeverdenken
dirgéiftverdenken
sigéifeverdenken
Konjunktiv II Perfekt
echhättverduecht
duhässverduecht
hien/si,hatt/ethättverduecht
mirhätteverduecht
dirhättverduecht
sihätteverduecht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverdenk!
Pluralverdenkt!
verduecht
verdenken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausdenkenbedenkendenkenëmdenkenerdenkengedenkeniwwerdenkennodenkenvirdenkenzeréckdenken
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles