Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

undocken andocken (D) – accoster (F) – docking (E)
Stammformen undockendockt unugedockt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdocken un
dudocks un
hien/si,hatt/etdockt un
mirdocken un
dirdockt un
sidocken un
Perfekt
echhunnugedockt
duhuesugedockt
hien/si,hatt/ethuetugedockt
mirhunnugedockt
dirhuttugedockt
sihunnugedockt
Plusquamperfekt
echhatugedockt
duhasugedockt
hien/si,hatt/ethatugedockt
mirhatenugedockt
dirhatugedockt
sihatenugedockt
Futur I
echwäert undocken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugedockt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifundocken
dugéifsundocken
hien/si,hatt/etgéifundocken
mirgéifenundocken
dirgéiftundocken
sigéifenundocken
Konjunktiv II Perfekt
echhättugedockt
duhässugedockt
hien/si,hatt/ethättugedockt
mirhättenugedockt
dirhättugedockt
sihättenugedockt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardock un!
Pluraldockt un!
ugedockt
undocken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles