Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

eichen eichen (D) – grauder, jauger (F)
Stammformen eicheneichtgëeicht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Trema in gë- (Partizip) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Variant eechen; gë-eich-t am Verbenbuch
Indikativ Aktiv
Präsens
echeichen
dueichs
hien/si,hatt/eteicht
mireichen
direicht
sieichen
Perfekt
echhugëeicht
duhuesgëeicht
hien/si,hatt/ethuetgëeicht
mirhugëeicht
dirhuttgëeicht
sihugëeicht
Plusquamperfekt
echhatgëeicht
duhasgëeicht
hien/si,hatt/ethatgëeicht
mirhategëeicht
dirhatgëeicht
sihategëeicht
Futur I
echwäert eichen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gëeicht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifeichen
dugéifseichen
hien/si,hatt/etgéifeichen
mirgéifeneichen
dirgéifteichen
sigéifeneichen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgëeicht
duhässgëeicht
hien/si,hatt/ethättgëeicht
mirhättegëeicht
dirhättgëeicht
sihättegëeicht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulareich!
Pluraleicht!
gëeicht
eichen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles