Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

empfielen empfehlen (D) – recommander (F) – suggest (E)
Stammformen empfielenempfieltempfuelen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten emfielen möglich?
Indikativ Aktiv
Präsens
echempfielen
duempfiels
hien/si,hatt/etempfielt
mirempfielen
dirempfielt
siempfielen
Perfekt
echhunnempfuelen
duhuesempfuelen
hien/si,hatt/ethuetempfuelen
mirhunnempfuelen
dirhuttempfuelen
sihunnempfuelen
Plusquamperfekt
echhatempfuelen
duhasempfuelen
hien/si,hatt/ethatempfuelen
mirhatenempfuelen
dirhatempfuelen
sihatenempfuelen
Futur I
echwäert empfielen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert empfuelen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifempfielen
dugéifsempfielen
hien/si,hatt/etgéifempfielen
mirgéifenempfielen
dirgéiftempfielen
sigéifenempfielen
Konjunktiv II Perfekt
echhättempfuelen
duhässempfuelen
hien/si,hatt/ethättempfuelen
mirhättenempfuelen
dirhättempfuelen
sihättenempfuelen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularempfiel!
Pluralempfielt!
empfuelen
empfielen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
sicher ein Import aus dem Deutschen; gängiger ist 'recommandéieren'
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles