Trema-ë
Wenn durch Anfügen der Vorsilbe ge oder der Endung en eine Abfolge von drei eee entstehen würde, wird zur Verdeutlichung das erste, bzw. letzte e mit einem Trema versehen. Beispiele: gëeegent (nicht: geeegent), leeën (nicht: leeen). Nach Schanen/Zimmer (Band 3, 2006:59) wird das Trema zur Verdeutlichung auch vor ie gesetzt (gëiergert, nicht: geiergert). Diese Regelung hat allerdings noch keinen offiziellen Status. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
A Ä B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Ü V W Z |
||||||||||||||||||||||||||||||
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg,
![]() |