Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

e-Einschub

Bei einigen wenigen Verben wird im Verbstamm zwischen einem Geräuschkonsonant und einem folgenden Nasallaut ein e eingeschoben, um nach Anhängen der Personalendungen -s oder -t die Verbform aussprechbar zu machen. Beispiel: ech rechn-en, awer: du rechen-s (net: du rechns). Beim Verb ootmen kommt es dabei gleichzeitig zu Veränderung der Vokalkennzeichnung (du otems, nicht: du ootems).

 
Infinitiv2.P.Sg.Präs.3.P.Sg.Präs./Imp.Pl.PartizipÜbersetzung
dréchnen dréchens dréchent gedréchent trocknen / sécher
eegnen eegens eegent   eignen / êre apte
ootmen otems otemt geotemt atmen / respirer
rechnen rechens rechent gerechent rechnen / calculer
zeechnen zeechens zeechent gezeechent zeichnen / dessiner, pointiller
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles