Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
offäerdegen abfertigen (D) – enregistrer, dédouaner (F)
Stammformen offäerdegenfäerdegt ofoffäerdegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (of-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfäerdegen of
dufäerdegs of
hien/si,hatt/etfäerdegt of
mirfäerdegen of
dirfäerdegt of
sifäerdegen of
Perfekt
echhunnoffäerdegt
duhuesoffäerdegt
hien/si,hatt/ethuetoffäerdegt
mirhunnoffäerdegt
dirhuttoffäerdegt
sihunnoffäerdegt
Plusquamperfekt
echhatoffäerdegt
duhasoffäerdegt
hien/si,hatt/ethatoffäerdegt
mirhatenoffäerdegt
dirhatoffäerdegt
sihatenoffäerdegt
Futur I
echwäert offäerdegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert offäerdegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifoffäerdegen
dugéifsoffäerdegen
hien/si,hatt/etgéifoffäerdegen
mirgéifenoffäerdegen
dirgéiftoffäerdegen
sigéifenoffäerdegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättoffäerdegt
duhässoffäerdegt
hien/si,hatt/ethättoffäerdegt
mirhättenoffäerdegt
dirhättoffäerdegt
sihättenoffäerdegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfäerdeg of!
Pluralfäerdegt of!
offäerdegt
offäerdegen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnoffäerdegt
dugëssoffäerdegt
hie/si,hatt/etgëttoffäerdegt
mirginnoffäerdegt
dirgittoffäerdegt
siginnoffäerdegt
Perfekt
echsinnoffäerdegt ginn
dubassoffäerdegt ginn
hien/si,hatt/etassoffäerdegt ginn
mirsinnoffäerdegt ginn
dirsiddoffäerdegt ginn
sisinnoffäerdegt ginn
Plusquamperfekt
echwaroffäerdegt ginn
duwaarsoffäerdegt ginn
hien/si,hatt/etwaroffäerdegt ginn
mirwarenoffäerdegt ginn
dirwaartoffäerdegt ginn
siwarenoffäerdegt ginn
Futur I
echwäert offäerdegt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert offäerdegt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif offäerdegt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif offäerdegt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier offäerdegt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles