Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
verfierwen verfärben (D) – déteindre, changer de couleur (F)
Stammformen verfierwenverfierftverfierft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverfierwen
duverfierfs
hien/si,hatt/etverfierft
mirverfierwen
dirverfierft
siverfierwen
Perfekt
echhuverfierft
duhuesverfierft
hien/si,hatt/ethuetverfierft
mirhuverfierft
dirhuttverfierft
sihuverfierft
Plusquamperfekt
echhatverfierft
duhasverfierft
hien/si,hatt/ethatverfierft
mirhateverfierft
dirhatverfierft
sihateverfierft
Futur I
echwäert verfierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verfierft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverfierwen
dugéifsverfierwen
hien/si,hatt/etgéifverfierwen
mirgéifeverfierwen
dirgéiftverfierwen
sigéifeverfierwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverfierft
duhässverfierft
hien/si,hatt/ethättverfierft
mirhätteverfierft
dirhättverfierft
sihätteverfierft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverfierf!
Pluralverfierft!
verfierft
verfierwen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiverfierft
dugëssverfierft
hie/si,hatt/etgëttverfierft
mirgiverfierft
dirgittverfierft
sigiverfierft
Perfekt
echsiverfierft ginn
dubassverfierft ginn
hien/si,hatt/etassverfierft ginn
mirsiverfierft ginn
dirsiddverfierft ginn
sisiverfierft ginn
Plusquamperfekt
echwarverfierft ginn
duwaarsverfierft ginn
hien/si,hatt/etwarverfierft ginn
mirwareverfierft ginn
dirwaartverfierft ginn
siwareverfierft ginn
Futur I
echwäert verfierft ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verfierft gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif verfierft
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif verfierft ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier verfierft ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
afierwenfierwenoffierwen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles