Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausfouen ausfugen (D) – jointoyer (F)
Stammformen ausfouenfout ausausgefout
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfouen aus
dufous aus
hien/si,hatt/etfout aus
mirfouen aus
dirfout aus
sifouen aus
Perfekt
echhunnausgefout
duhuesausgefout
hien/si,hatt/ethuetausgefout
mirhunnausgefout
dirhuttausgefout
sihunnausgefout
Plusquamperfekt
echhatausgefout
duhasausgefout
hien/si,hatt/ethatausgefout
mirhatenausgefout
dirhatausgefout
sihatenausgefout
Futur I
echwäert ausfouen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgefout hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausfouen
dugéifsausfouen
hien/si,hatt/etgéifausfouen
mirgéifenausfouen
dirgéiftausfouen
sigéifenausfouen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgefout
duhässausgefout
hien/si,hatt/ethättausgefout
mirhättenausgefout
dirhättausgefout
sihättenausgefout
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfou aus!
Pluralfout aus!
ausgefout
ausfouen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnausgefout
dugëssausgefout
hie/si,hatt/etgëttausgefout
mirginnausgefout
dirgittausgefout
siginnausgefout
Perfekt
echsinnausgefout ginn
dubassausgefout ginn
hien/si,hatt/etassausgefout ginn
mirsinnausgefout ginn
dirsiddausgefout ginn
sisinnausgefout ginn
Plusquamperfekt
echwarausgefout ginn
duwaarsausgefout ginn
hien/si,hatt/etwarausgefout ginn
mirwarenausgefout ginn
dirwaartausgefout ginn
siwarenausgefout ginn
Futur I
echwäert ausgefout ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgefout gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ausgefout
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ausgefout ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ausgefout ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
fouen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles